Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Grundlage des europäischen Datenschutzes und vereinheitlicht seit dem 25. Mai 2018 die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen, Behörden und Vereine mit Sitz innerhalb der Europäischen Union.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. In der DSGVO umfassen diese Daten unter anderem Informationen zur genetischen, geistigen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Identität einer Person. Daher ist es umso wichtiger für Jungunternehmen, ihre hochkomplexen und innovativen Verarbeitungstätigkeiten einer Prüfung zu unterziehen.
Sinn und Zweck der Verordnung ist der Schutz der Grundrechte und Grundfreiheiten natürlicher Personen und insbesondere deren Recht auf Schutz personenbezogener Daten, sowie der freie Verkehr personenbezogener Daten.