Weiterbildung
Workshops und Schulungen

Internationaler Datentransfer & Datenschutz-Folgenabschätzung

Internationale Datentransfers, bei denen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden, sind aus Unternehmen heute nicht mehr wegzudenken. Damit gehen besondere datenschutzrechtliche Anforderungen sowie  Herausforderungen einher. Verantwortliche und Auftragsverarbeiter müssen vorab überprüfen, ob die Voraussetzungen der DSGVO für die jeweiligen Datenübermittlungen erfüllt sind. In bestimmten Fällen ist ebenso die Erstellung einer Datenschutz-Folgenabschätzung geboten. Die neuen Standardsvertragsklausen der EU aus dem Jahr 2021 erfordern daneben die Erstellung von Risikoabschätzungen sowie die Anpassung der aktuellen Verträge für die Datenübermittlung in Drittländer bis spätestens Ende des Jahres.

Internationaler Datentransfer
  • Was muss bei einer internationalen Datenübermittlung beachtet werden?
  • Dürfen Unternehmen US-Anbieter weiterhin nutzen?
  • Welche Möglichkeiten zur Risikominimierung gibt es?

Der Workshop zum internationalen Datentransfer und der Datenschutz-Folgenabschätzung kombiniert einen Fachvortrag mit Praxisbeispielen und Diskussionen. Dabei besteht für Sie als Teilnehmer jederzeit die Möglichkeit Fragen zu stellen und für einen Austausch mit dem Experten und Ihren Fachkollegen

Zielgruppe

Geschäftsführende und Vorstände, Führungskräfte, Fachkräfte (z.B. für Datenschutz, IT-Sicherheit, Compliance, Recht und Risikomanagement)

Inhalt des Workshops

Wir beantworten im Seminar unter anderem folgende Fragen: 
  • Was gilt laut DSGVO für internationale Datentransfers?
  • Wie sind Angemessenheitsbeschlüsse und Standardvertragsklauseln einzusetzen und abzuschließen?
  • Was kann ich tun, um trotz des fehlenden Abkommens mit den USA sicher Daten zu transferieren?
  • Wie können Risiken beim Datentransfer im Unternehmensalltag reduziert werden?
  • Wann und wie führt man eine Datenschutz-Folgenabschätzung sowie ein Transfer Impact Assessment durch?

Kombi-Angebot

Für ein Rundum-Paket kombinieren Sie den „Datenschutz-Folgenabschätzung und internationaler Datentransfer“-Workshop mit unserem Workshop zum Thema „Datenschutzkonformer Einsatz von Microsoft 365®“.
Bei Buchung beider Schulungen sparen Sie 30% auf den zweiten Workshop.
(Die Weiterbildung findet dann als Zwei-Tages-Workshop statt.)

Ihr Referent

Timo Schusser berät als Consultant Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen vor allem in den Bereichen Compliance, Unternehmensstrategie sowie Cyber-Security.

Als Wirtschaftsinformatiker mit ebenso breitem Organisationsverständnis wie auch juristischer Expertise ist Ihr Referent multi- und interdisziplinär aufgestellt.

Timo Schusser

Timo SchusserGeschäftsführer

Termine

6 Stunden-Workshop:
08:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:30 Uhr

Kosten: 800,00 € / p.P.
(zzgl. Mwst., 50% bei Buchung fällig)

Veranstaltungsort*: BUILDERSPACE
Gleißbühlstraße 10, 90402 Nürnberg

Vanessa Müller

Workshop-Buchung

Zur Buchung eines Termins senden Sie mir bitte eine E-Mail mit dem Namen des Workshops und dem gewünschten Datum zu.

Vanessa Müller
E-Mail: vanessa.mueller@valvisio.group
Tel.: 0951 / 974 333 – 20

* Unsere Workshops sind als Vor-Ort Workshops geplant und werden nach den zu diesem Zeitpunkt aktuell vorgeschriebenen Hygieneregeln und -standards durchgeführt.